Ganztagsschule

Konzept


Konzept

Der Ganztag besteht aus folgenden einzelnen Bausteinen

Frühaufsteher

   07:00 – 07:55

(kostenpflichtig 5€ / Monat für jeden gewählten Tag)

Offener Beginn

   07:55 – 08:40

(kostenlos)

Mittagsbetreuung

     12:15 – 13:40

(kostenlos) mit Vesper von zuhause
oder mit Mittagessen in der Mensa (4,30 € / Essen)

Lernzeit und Kurs

   13:40 – 16:00

(kostenlos)

Betreuung am Freitag

ab 12:15 - 13:00

(kostenpflichtig, 5 € / Monat)

 

Die Kinder kommen zwischen 7:55 und 8:35 Uhr in die Schule. Bis 8:20 Uhr können sie in der Betreuung spielen. Ab 8:20 Uhr ist ein offener Beginn im Klassenzimmer mit Betreuung durch Lehrer*innen. Es ist keine Anmeldung notwendig, das Angebot ist für alle Kinder offen, deren Unterrichtsbeginn um 8:40 Uhr ist (siehe Stundenplan).

 

Kursangebot

Die Kurse werden jedes Schuljahr neu zusamengestellt. Hier eine Auswahl aus den letzten Jahren:

 
 
 

Offene Spiel- Lese- und Werkstattzeit

Aus verschiedenen Angeboten kannst du dir an diesem Nachmittag eines aus-suchen. Du kannst dich aber auch zum Lesen zurückziehen, Spiele entdecken, kreativ werden oder draußen spielen. An fast jedem Tag gibt es innerhalb dieses Angebots die Möglichkeit entweder mit der Modelleiesenbahn zu spielen, Englisch zu lernen oder zu kochen. Wie ihr teilnehmen könnt besprecht ihr in der Betreuung.

Draußen

Die Draußen-AG verbringt Zeit im Freien so soft es geht. Egal ob kalt oder warm, Wind, Regen oder Schnee. Wir sind im Wald uns auf den Wiesen rund um Deißlingen unterwegs und erkunden die Gegend rund um die Schule. Mit unserem Vorhaben passen wir uns auch immer den Jahreszeiten an. Sollte das Wetter doch mal zu schlecht sein um nahc draußen zu gehen, werden wir im Schulgebäude kreativ.

Holzwerkstatt

Hast du Lust kreativ zu sein und den richtigen Umgang mit Werkzeugen zu lernen?

Zumba

Tanzen und Bewegung zu Musik

Kreativ – drinnen, draußen, analog und digital

Wir basteln mit Naturmaterial, malen, filzen, handarbeiten und drehen kleine Filme mit dem Ipad.

So ein Theater!

Bühne frei für alle, die mal in eine andere Rolle schlüpfen wollen, Spaß am Verkleiden haben und gerne vor Publikum stehen.

Leichtathletik

Diesen Kurs bieten wir in Kooperation mit der SGD an. Du hast Gelegenheit zu trainieren. Wenn du dich zum Halbjahr nicht abmeldest, kannst du auch das ganze Schuljahr über mitmachen und vielleicht sogar bald an einem Wettkampf teilnehmen.

Nähen

Mit Nähmaschine oder auch mal mit der Hand: Tiere, Taschen, Fasnetskostüme und vieles mehr kannst du nähen. Dabei lernst du wie Schritt für Schritt eine Näharbeit entsteht und einfache Techniken mit der Nähmaschine.

Schulchor

Ein Highlight in der Aubert-Arena des letzten Schuljahrs war der Dschungelsong! Wir konnten Janina Ruh von der Talentwerkstatt in Rottweil nochmal als Chorleiterin gewinnen. Unbedingt anmelden!

Immer in Bewegung

„Spiel und Spaß mit Bewegung“ – Bei schönem Wetter gehen wir nach draußen, spielen mit Bällen, Springseilen, Hüpfspielen usw. Bei schlechtem Wetter spielen wir drinnen oder toben uns in der Turnhalle aus.

Schlaubert TV

Du willst dir spannende Fragen und Themen überlegen? Du willst Reporter oder Reporterin sein und interessante Menschen interviewen? Du willst selbst vor der Kamera stehen und moderieren? Du willst wissen wie man einen Film dreht?
Dann bist du im Kurs „Schlaubert-TV“ genau richtig

Reise um die Welt

Wie leben, spielen, essen und lernen Kinder in anderen Ländern?
Geminsam machen wir uns auf die Reise und lernen Kinder in aller Welt kennen. Wie sieht ihr Alltag aus? Was spielen sie? Wir basteln eigene Spielsachen und Spiele.

 

Rottweiler Str. 14
78652 Deißlingen

07420 93950
sekretariat@aubert-schule.de

              

KONTAKTIEREN SIE UNS

SchlaubertTV

SchlaubertTV

Klasse2000

Klasse2000