Mitgliedsformular zum downloaden ....
Mit 24 Gründungsmitgliedern begannen wir im Jahr 2006 unsere Vereins-Reise. Zwischenzeitlich haben wir mächtig Fahrt aufgenommen und heute (Stand 2018) ist unsere Reisegruppe bereits auf rund 300 Teilnehmer angewachsen. Eine Gruppe, die sich ausschließlich nur einem Ziel verpflichtet fühlt:
Unseren Kindern an den Deißlinger Schulen ein bestmögliches Umfeld zu bieten.
Das kleine Wörtchen "WIR" und "UNS" finden sich häufig in unserem Sprachgebrauch. Denn sie stehen symbolisch für die Ideen unseren Schulfördervereins und für unser Handeln. GEMEINSAM handeln und GEMEINSAM profitieren.
WIR sind Eltern, Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen, die Schulleitung, die Gemeinde als Schulträger sowie viele Freunde und Unterstützer in jeglicher Form. WIR alle möchten, dass unsere Kinder sich in ihrem schulischen Umfeld wohlfühlen. Denn "wohlfühlen" bedeutet Freude, Willen und Erfolg beim Lernen.
Mit der Förderung von schulischen Projekten - sei es in finanzieller oder ideeller Hinsicht - zeigen wir uns mit verantwortlich dafür, dass unsere Kinder gerne in Deißlingen zur Schule gehen. Die finanziellen Mittel zur Ermöglichung dieser Projekte generieren wir aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden, sonstigen Zuwendungen oder aus selbst erwirtschafteten Geldmitteln. Unter tatkräftiger Mitwirkung vieler, ausschließlich ehrenamtlich arbeitender Helferinnen und Helfer.
Von unseren Finanzbehörden sind wir formal anerkannt als gemeinnütziger Verein und damit berechtigt, für Ihre Spenden oder finanziellen Zuwendungen entsprechende Spendenbescheinigungen auszustellen, die Sie zum steuerlichen Abzug berechtigen.
Seit unserer Gründung sind wir Mitglied in unserer Dachverband-Organisation, dem LSFW BW - Landesverband für Schulfördervereine Baden-Württembergs.
Schauen Sie sich um auf unserer Internet-Seite und lassen Sie sich überraschen, was wir schon alles bewirken konnten. Vielleicht können wir Sie sogar dazu bewegen, Mitglied zu werden und damit sicherzustellen, dass auch in Zukunft IHRE Kinder von unserem Schulförderverein profitieren können!
1. Vorsitzender: Björn Fisahn
2. Vorsitzender: Alexander Zwetzich
Schulleiterin: Ines Haßler
Kassier: Christoph Groß
Schriftführerin: Melanie Jentzsch
Beisitzerinnen:
Jessica Palmieri
Stefanie Gilles
Luzia Götti-Deutschle
Cornelia Reiser
1 Vertreter des Lehrerkollegiums
1 Vertreterin des Gesamtelternbeirats
Jasmin Hengstler
1 Vertreter der GMS Eschach-Neckar
Konrektor Rainer Morschl
Kassenprüfer:
Anja Stumpf
Dieter Heitele-Kaper
Zwar kam der erste Impuls zu unserer Vereinsgründung aus der Elternschaft, doch erfolge die zur Vereinsgründung führende Umsetzung durch ein Team engagierter Eltern, der Schulleitung und Teilen des Kollegiums. Dieser TEAM-Gedanke setzt sich bis heute nicht nur in den Köpfen fort, sondern auch in der aktiven Arbeit unseres Vereins. Ein TEAM-Gedanke, den wir versuchen, weiter zu tragen und der uns stolz macht auf viel Geschaffenes seit unserer Gründung. Und auf das, was noch kommt.
Unser Vereinszweck ist definiert in unserer Satzung und wird verwirklicht durch die:
Mit unseren Fördermaßnahmen sollen schulische Projekte finanziell unterstützt oder sogar grundsätzlich realisiert werden. Kritiker sagen, dass dies doch eigentlich Aufgaben des Staates sind, der Gemeinde als Schulträger. Doch WIR sagen:
Was ist falsch daran, MEHR zu wollen, als das, was vorhanden ist? Ist das denn immer ausreichend, was der Standard bietet? WIR möchten eine Schule, die MEHR bietet für unsere Kinder. MEHR Möglichkeiten und MEHR Angebote!
Mit der Arbeit unseres Schulfördervereins möchten wir ein Signal dafür setzen, dass uns unsere Schule wichtig ist und ein Umfeld bieten soll, das unseren Kindern Spaß und Freude am Lernen bereitet. Wir möchten gerne eine Umgangskultur fördern, innerhalb welcher alle offen miteinander umgehen und aktiv mitgestalten, wo Vorurteile abgebaut werden und Verständnis füreinander geweckt wird.
2005 | Erste Gründungsanregung aus der Elternschaft |
2006 | Vereinsgründung mit 24 Gründungsmitgliedern |
2007 | Schülerfrühstück-Initiative |
Erstmalige Teilnahme am Deißlinger Ferienprogramm | |
2008 | Einführung Streuobstwiesenprojekt |
Erstmalige Christbaumsammlung | |
2012 | Schulfest mit Sponsorenlauf für Bläserklassen-Gründung > große Geldspende an Gemeinde zur Verabschiedung der Bläserklassen-Gründung |
2014 | Satzungsgemäße Erweiterung des Vorstandes um einen Vertreter/in der GMS Eschach-Neckar |
2015 | Verabschiedung unserer langjährigen „Vize-Chefin“ Sylke Hengstler |
2016 | Jubiläum – 10 Jahre Schulförderverein |
2017 | Verabschiedung unserer langjährigen Schulleiterin und „Mitstreiterin“ Barbara Pelz |
Einstellung des Schülerfrühstücks wegen nachlassender Nachfrage | |
2018 | Knapp 300 Vereinsmitglieder |
Erneute Wiederwahl und letzte Amtszeit (1 Jahr) vom 1. Vorsitzenden Dieter Heitele-Kaper -> Wir suchen einen engagierten Nachfolger |
Von Beginn an war es uns wichtig, dass unsere Vorstandschaft alle Personenkreise abbildet, die die maßgeblichen Säulen unser Schullandschaft darstellen. So ergab sich für uns folgende Zusammensetzung:
Eine offene und enge Kommunikation mit Schulleitung und Elternschaft sind die Garanten unseres Erfolgs. Unser Arbeitsgeist ist geprägt von Offenheit, der Freude am Dialog und gegenseitigem Respekt. Wir arbeiten IM TEAM und dabei möglichst ergebnisorientiert. Neue inhaltliche und personelle Impulse werden ausdrücklich begrüßt und als Bereicherung wahrgenommen.
Wenn Sie gerne SCHULE mitgestalten und Freude daran haben… Ergebnisse schnell sichtbar werden zu lassen… gerne Teil eines tollen und engagierten Teams sein wollen… dann sind Sie bei uns genau richtig! Lassen Sie uns eine Nachricht zukommen und zur nächsten Gremiumssitzung einladen. Wir freuen uns auf Sie!
Weil wir die finanzielle Belastung möglichst gering halten wollen, haben wir unseren Mitgliedsbeitrag wirklich sehr moderat festgelegt. Einzelpersonen bezahlen nur 6,00 EUR pro Jahr und Familien nur 10,00 EUR pro Jahr. Wir würden uns freuen, wenn Sie das für Ihr Kind oder für unsere Schule übrig haben würden. Ein nur kleiner Beitrag mit wirklich großer Wirkung!
Unsere Vereinsmitglieder kommen aus allen Bereichen. Es sind dies Eltern von Schülerinnen/Schülern, ehemalige Schüler, juristische Personen (z.B. Firmen) und unsere Gemeinde als Schulträger. Hier noch ein paar gute Gründe FÜR eine Mitgliedschaft:
Hier können Sie unser Vereins-Beitrittsformular als pdf-Dokument herunterladen. Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus und lassen Sie es uns zukommen (entweder über ein Mitglied unser Vorstandschaft, Klassenlehrer/in, Schulleitung, Schulsekretariat) Haben Sie vielen herzlichen Dank für Ihre freundliche Unterstützung!
Viele tausend Euro an finanziellen Mitteln konnten wir während der vergangenen Jahre für unsere Schule bzw. an unsere Schülerinnen und Schüler bereitstellen. Hier eine Auswahl unserer geförderten oder vollständig finanzierten Projekte:
Die zur Umsetzung und Verwirklichung unserer Vereinsziele erforderlichen finanziellen Mittel werden verwendet aus unterschiedlichen Quellen.
Es sind dies zum einen natürlich die Vereinsbeiträge unserer Mitglieder. Diese würden allerdings in keiner Weise ausreichen, um unsere vielfältigen Projekte zu realisieren. So sind wir sehr dankbar auch für Spenden von Firmen, Banken oder auch Privatpersonen.
Darüber hinaus werden Einnahmen generiert mit der Durchführung regelmäßiger Aktionen wie zum Beispiel
Durch unseren vom Finanzamt anerkannten Gemeinnützigkeits-Status ist es uns erlaubt, für Ihre Spenden eine Spendenbescheinigung zur steuerlichen Abzugsfähigkeit auszustellen.
© Copyright 2023 www.aubert-schule.de. All rights reserved. | Impressum | Datenschutzerklärung
Made with by WEBKOS |